i

Wichtiger Sicherheitshinweis: Warnung vor Betrugsversuchen im Namen der DWS

Uns ist aufgefallen, dass Betrüger im Internet und in sozialen Medien die Marke „DWS“ sowie Namen von DWS-Mitarbeitern missbrauchen. Dabei kommen gefälschte Webseiten, Facebook-Seiten, WhatsApp-Gruppen, sowie Apps zum Einsatz. Bitte beachten Sie, dass die DWS keine Facebook-Botschafterprofile oder WhatsApp-Chats betreibt.
Wenn Sie unerwartet Anrufe, Nachrichten oder E-Mails erhalten, die angeblich von der DWS stammen, seien Sie vorsichtig. Geben Sie keine persönlichen Daten preis und leisten Sie keine Zahlungen.
Verdächtige Aktivitäten können Sie an info@dws.com melden – idealerweise mit allen relevanten Dokumenten. Falls Sie den Verdacht haben, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, wenden Sie sich bitte umgehend an die örtlichen Behörden und ergreifen Sie geeignete Schutzmaßnahmen.

Archiv

Ergebnisse: 113 Treffer

13. Sep. 2024 ESG

Chinesische Elektroautos auf der Überholspur

Die Elektrifizierung der weltweiten Fahrzeugflotte schreitet voran – was gerade Europas Autobauer vor ernste Herausforderungen stellt.

ESG, Macro
06. Sep. 2024 Zentralbanken

Die EZB scheint zunehmend zuversichtlich

Es gibt gute Gründe, warum Europas Geldhüter zunehmend zuversichtlich scheinen, ihr Inflationsziel von zwei Prozent in nicht allzu ferner Zukunft zu erreichen.

ESG, Macro
30. Aug. 2024 ESG

China dominiert den Ausbau an Solarkapazität

Wachsendes Angebot führt zu deutlich fallenden Preisen für Solarmodule

ESG, Macro
23. Aug. 2024 Aktien

Kein Rückenwind von der Geldmenge mehr

Seit einem Jahr laufen die Aktienmärkte der Geldmenge der großen Zentralbanken davon. Das kann man so oder so sehen, doch Aktien profitieren damit von einem Impuls weniger.

Macro
07. Aug. 2024 Finanzdienstleistungen

Direct Lending mit schwungvollem Wachstum

Von : Björn Jesch

Attraktive Alternative zu Anlagen im öffentlichen Kapitalmarkt?

Amerika, Wahlen, Macro
05. Aug. 2024 CIO Flash

Steuern wir auf einen Bärenmarkt zu?

Die Märkte machen am Montag weiter, wo sie am Freitag aufgehört haben. Wo wird es enden?

Wahlen, Europa
05. Aug. 2024 CIO Special

Zeit für einen Stilwechsel

Von : Björn Jesch

Unternehmensanleihen erfreuen sich aktuell hoher Nachfrage. Aufgrund eines gesunden Umfelds ist trotz bereits teurer Spreads keine Trendumkehr zu befürchten.

financials
02. Aug. 2024 CIO Flash

Eine nicht ganz unerwartete Korrektur

Kurzfristig kein Grund zur Panik, Kursschwankungen dürften in den nächsten Monaten aber andauern

Wahlen, Europa
12. Juli 2024 Currencies

Yen zum Dollar auf schwächstem Niveau seit 1986

Kurzfristig nur geringe Chance auf eine nachhaltige Gegenbewegung

Zentralbanken, Zinsen
05. Apr. 2024 Aktien

Schweizer Franken zum Euro vor Trendwende?

Seit der Finanzkrise weist die Schweizer Valuta zum Euro eine starke Entwicklung auf, jüngst zeigen sich allerdings erste Schwächezeichen

Europa, Currencies
02. Apr. 2024 DWS Research Institute

Dividenden und Inflation – real(istisch) betrachtet...

Von : Robert Bush, Jay Joshi, Alicia Ansorg

Dies ist das erste Whitepaper in einer Reihe von vier und untersucht das Verhältnis zwischen Dividenden und Inflation in den letzten zwanzig Jahren und darüber hinaus.

27. März 2024 CIO Special

Substanz versus Wachstum

Von : Björn Jesch

Die massive Performance der „Magnificent Seven“ hat Substanzwerte in den Hintergrund gedrängt – zu Unrecht?

Macro, Aktien
21. März 2024 CIO Special

Nebenwerte in Lauerstellung

Von : Björn Jesch

Der Zauber einiger sehr großer Börsenwerte und der Gegenwind steigender Zinsen setzte Nebenwerten seit 2022 ziemlich zu. Langsam beginnt der Wind sich aber zu drehen.

Macro, Aktien, Europa
12. März 2024 CIO Special

Kritische Technologien als Chance der De-Globalisierung

Von : Björn Jesch

De-Globalisierung forciert die Identifizierung und Förderung kritischer Technologien

Macro, Technologie
22. Feb. 2024 Macro

Indien – ein schlecht gehütetes Geheimnis

Von : Björn Jesch

Indiens demographischer Vorteil ist bekannt. Die staatliche Investitionsoffensive, der Ausbau der Exporte und die Öffnung der Anleihemärkte sorgen jetzt auch für Schwung an den Börsen.

Macro, Asia & Pazifik, Schwellenländer
Ergebnisse 61-75 von 113
Ergebnisse pro Seite

CIO View