Deutsche Wirtschaft in Party-Stimmung
Der IFO-Index gilt als einer der zuverlässigsten Gradmesser für den Zustand der deutschen Konjunktur. Bei der Einschätzung der Geschäftslage wurde für den Monat Mai 2017 ein Stand von 123,2 gemeldet. Dies ist der stärkste Wert seit der deutschen Wiedervereinigung. Eine Überraschung? Eigentlich nicht. Das Umfeld, in dem die deutsche Wirtschaft zur Zeit operiert, ist überaus freundlich. Die globale Nachfrage ist robust. Das Zinsniveau mag für wirtschaftlich schwächere Mitgliedsstaaten in der Währungsunion angemessen sein, ist jedoch für Deutschland zu niedrig. Der Euro notiert daher relativ schwach, und auch die Fiskalpolitik ist nicht restriktiv. Insofern feiert die deutsche Wirtschaft aktuell eine Party. Ob auf diese Party in ein paar Jahren ein Kater folgt, wird sich noch herausstellen ....

Quellen: Bloomberg Finance L.P., Deutsche Asset Management Investment GmbH. Stand: 24.05.2017