Makro
Makro
Makro | Insgesamt solide
Region |
2017P |
2018P |
||
---|---|---|---|---|
USA |
2,1 |
|
2,3 |
|
Eurozone |
1,8 |
|
1,6 |
|
Vereinigtes Königreich |
1,6 |
|
1,3 |
|
Japan |
1,1 |
|
1,5 |
|
China |
6,5 |
|
6,3 |
|
Welt |
3,5 |
|
3,7 |
Region |
2017P |
2018P |
||
---|---|---|---|---|
USA |
3,2 |
|
3,4 |
|
Eurozone |
1,5 |
|
1,5 |
|
Vereinigtes Königreich |
3,3 |
|
3,5 |
|
Japan |
5,2 |
|
5,0 |
|
China |
3,4 |
|
3,2 |
Region |
2017P |
2018P |
||
---|---|---|---|---|
USA1 |
1,7 |
|
1,9 |
|
Eurozone |
1,6 |
|
1,4 |
|
Vereinigtes Königreich |
2,7 |
|
2,5 |
|
Japan |
0,7 |
|
1,0 |
|
China |
2,2 |
|
2,5 |
1 Kernrate private Konsumausgaben (PCE), Dez/Dez in % (kein Durchschnitt wie bei den anderen Zahlen)
Region |
2017P |
2018P |
||
---|---|---|---|---|
USA |
-2,9 |
|
-3,1 |
|
Eurozone |
2,9 |
|
2,7 |
|
Vereinigtes Königreich |
-3,5 |
|
-3,5 |
|
Japan |
3,2 |
|
3,2 |
|
China |
2,2 |
|
2,4 |
Region |
Aktuell* |
Juni 2018P |
||
---|---|---|---|---|
USA |
1,00-1,25 |
|
1,50-1,75 |
|
Eurozone |
0,00 |
|
0,00 |
|
Vereinigtes Königreich |
0,25 |
|
0,25 |
|
Japan |
0,00 |
|
0,00 |
|
China |
4,35 |
|
4,35 |
Aktuell* |
Juni 2018P |
|||
---|---|---|---|---|
Rohöl (WTI) |
46 |
|
50 |
|
Gold |
1.242 |
|
1.200 |
|
Kupfer (LME) |
5.937 |
|
5.000 |
* Quelle: Bloomberg Finance L.P.; Stand 30.06.2017 P = Prognose. Die Prognosen entsprechen unseren Einschätzungen per 22.06.2017 WTI = West Texas Intermediate; LME = London Metal Exchange Die Pfeile signalisieren, ob wir eine Aufwärtsentwicklung , eine Seitwärtsentwicklung oder eine Abwärtsentwicklung erwarten. Quelle: Deutsche Asset Management Investment GmbH; Stand: 30.06.2017
Aktien
Aktien
Aktien | Regionale Verschiebung
Aktuell* |
Juni 2018P |
Erw. Total Return (in %) ** |
Erw. Gewinn-wachs-tum (in %) |
Einfluss KGV-Ver-änder-ung (in %) |
Dividen-rendite (in %) |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USA (S&P 500 Index) |
2.423 |
|
2.450 |
3,4 |
10 |
|
2,3 |
|
Europa (Stoxx Europe 600 Index) |
379 |
|
400 |
9,1 |
12 |
|
3,7 |
|
Eurozone (Euro Stoxx 50 Index) |
3.442 |
|
3.650 |
9,8 |
11 |
|
3,8 |
|
Deutschland (Dax)1 |
12.325 |
|
13.400 |
8,7 |
9 |
|
3,1 |
|
Vereinigtes Königreich (FTSE 100 Index) |
7.313 |
|
7.500 |
5,4 |
12 |
|
4,2 |
|
Schweiz (Swiss Market Index) |
8.907 |
|
8.750 |
1,5 |
10 |
|
3,3 |
|
Japan (MSCI Japan Index) |
959 |
|
970 |
3,5 |
12 |
|
2,3 |
|
1.011 |
|
1.050 |
6,6 |
14 |
|
2,7 |
||
625 |
|
660 |
8,1 |
16 |
|
2,6 |
||
2.544 |
|
2.550 |
3,1 |
17 |
|
2,9 |
P = Prognose. Die Prognosen entsprechen unseren Einschätzungen per 22.06.2017 Aktienindizes, Wechselkurse und alternative Anlagen: Die Pfeile signalisieren, ob wir eine Aufwärtsentwicklung , eine Seitwärtsentwicklung oder eine Abwärtsentwicklung erwarten. Die Farbe der Pfeile signalisiert das Ertragspotenzial für Long-Only-Investoren. positives Ertragspotenzial, die Gewinnchancen, aber auch das Verlustrisiko sind eher begrenzt, negatives Ertragspotenzial. * Quelle: Bloomberg Finance L.P., FactSet Tesearch Systems Inc.; Stand 30.06.2017 ** Erwarteter Total Return enthält gegebenenfalls Zinsen, Dividenden und Kursgewinne 1 Performance-Index (enthält Dividenden) Quelle: Deutsche Asset Management Investment GmbH; Stand: 30.06.2017
Anleihen
Anleihen
Anleihen | Nur geringe Zinsanstiege
|
Juni 2018P |
|||
---|---|---|---|---|
USA |
||||
US-Staatsanleihen (10 Jahre) |
2,30% |
|
2,60% |
|
US-Kommunalanleihen |
85% |
|
93% |
|
US-Investment-Grade Unternehmensanleihen |
103 bp |
|
100 bp |
|
US-Hochzinsanleihen |
364 bp |
|
380 bp |
|
Besicherte Anleihen: Mortgage Backed Securities1 |
87 bp |
|
100 bp |
|
Europa |
||||
Deutsche Bundesanleihen (10 Jahre) |
0,47% |
|
0,80% |
|
UK-Staatsanleihen (10 Jahre) |
1,26% |
|
1,40% |
|
EUR Investment-Grade-Unternehmensanleihen2 |
108 bp |
|
100 bp |
|
EUR Hochzinsanleihen2 |
268 bp |
|
290 bp |
|
Besicherte Anleihen: Pfandbriefe |
46 bp |
|
75 bp |
|
Italienische Staatsanleihen (10 Jahre)2 |
168 bp |
|
180 bp |
|
Asien-Pazifik |
||||
Japanische Staatsanleihen (10 Jahre) |
0,09% |
|
0,10% |
|
Asiatische Unternehmensanleihen |
232 bp |
|
225 bp |
|
Global |
||||
Schwellenländer-Staatsanleihen |
308 bp |
|
285 bp |
|
Schwellenländer-Unternehmensanleihen |
306 bp |
|
280 bp |
P = Prognose. Die Prognosen entsprechen unseren Einschätzungen per 22.06.2017; bp = Basispunkte Bei Staatsanleihen signalisiert der Pfeil die Erwartung eines Aufwärtstrends, Seitwärtstrends, Abwärtstrends. Bei Unternehmensanleihen, besicherten und speziellen Bonds sowie Schwellenländer-Anleihen beziehen sich die Pfeile auf einen optionsadjustierten Spread zu US-Staatsanleihen: steigender Spread, Seitwärtsbewegung, fallender Spread. Die Farbe der Pfeile signalisiert das Ertragspotenzial für Long-Only-Investoren. positives Ertragspotenzial, die Gewinnchancen, aber auch das Verlustrisiko sind eher begrenzt, negatives Ertragspotenzial. * Quelle: Bloomberg Finance L.P.; Stand 30.06.2017 1Spread Current Coupon vs. 7-jährige US-Staatsanleihen 2Spread bezogen auf deutsche Bundesanleihen Quelle: Deutsche Asset Management Investment GmbH; Stand: 30.06.2017
Währungen
Aktuell* |
Juni 2018P |
|||
---|---|---|---|---|
EUR vs. USD |
1,14 |
|
1,10 |
|
USD vs. JPY |
112,4 |
|
115,0 |
|
EUR vs.GBP |
0,88 |
|
0,89 |
|
GBP vs. USD |
1,30 |
|
1,23 |
|
USD vs. CNY |
6,78 |
|
6,90 |
* Quelle: Bloomberg Finance L.P.; Stand 30.06.2017 P = Prognose. Die Prognosen entsprechen unseren Einschätzungen per 22.06.2017; bp = Basispunkte Quelle: Deutsche Asset Management Investment GmbH; Stand: 30.06.2017