Wichtiger Sicherheitshinweis: Warnung vor Betrugsversuchen im Namen der DWS
Uns ist aufgefallen, dass Betrüger im Internet und in sozialen Medien die Marke „DWS“ sowie Namen von DWS-Mitarbeitern missbrauchen. Dabei kommen gefälschte Webseiten, Facebook-Seiten und WhatsApp-Gruppen zum Einsatz. Bitte beachten Sie, dass die DWS keine Facebook-Botschafterprofile oder WhatsApp-Chats betreibt.
Wenn Sie unerwartet Anrufe, Nachrichten oder E-Mails erhalten, die angeblich von der DWS stammen, seien Sie vorsichtig. Geben Sie keine persönlichen Daten preis und leisten Sie keine Zahlungen.
Verdächtige Aktivitäten können Sie an info@dws.com melden – idealerweise mit allen relevanten Dokumenten. Falls Sie den Verdacht haben, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, wenden Sie sich bitte umgehend an die örtlichen Behörden und ergreifen Sie geeignete Schutzmaßnahmen.
06.03.2025
Nach Überschreiten der Eine-Billion-Euro-Grenze beim verwalteten Vermögen im vierten Quartal 2024 macht nun auch die Aktie der DWS einen Sprung in den MDAX. Die Deutsche Börse hat gestern Abend mitgeteilt, dass die DWS im Zuge der turnusmäßigen Überprüfung der Indizes in den Index für mittelgroße Unternehmen aufsteigen wird. Erster Handelstag der DWS-Aktie im MDAX wird der 24. März 2025 sein.
„Der Aufstieg in den MDAX ist das Ergebnis harter Arbeit und einer disziplinierten Leistung der gesamten DWS-Mannschaft weltweit. Die DWS ist in den vergangenen Jahren zu einem der am schnellsten organisch wachsenden internationalen Vermögensverwalter geworden. Wir sind auf einem guten Weg, unsere finanziellen Ziele zu erreichen und haben uns weitere ambitionierte Ziele für die kommenden Jahre gesetzt. Das spiegelt sich in der positiven Entwicklung unseres Aktienkurses wider – und auch im Aufstieg in die nächste Börsenliga. Damit bringen wir Anlagekompetenz dahin, wo sie hingehört“, so Stefan Hoops, Vorsitzender der Geschäftsführung der DWS.
In den vergangenen Jahren hat die DWS mehr Total Shareholder Return geliefert als die meisten traditionellen Asset Manager. Dazu hat auch die Sonderdividende im Jahr 2024 beigetragen. Seit dem Kapitalmarkt-Tag im Dezember 2022 lieferte die DWS einen Total Shareholder Return (Aktienkursentwicklung plus Dividendenausschüttung) von 92 Prozent. Der DAX stieg im selben Zeitraum um 56 Prozent, der MDAX um 9 Prozent, der SDAX um knapp 20 Prozent und der MSCI World um 46 Prozent.
„Wir schaffen Mehrwert – als Treuhänder für das Vermögen unserer Kundinnen und Kunden und für das Investment unserer Aktionärinnen und Aktionäre. Unser Anspruch ist es, Perspektiven zu verbinden. Wir nennen das #ConnectingTheDots. Als einer der globalsten und diversifiziertesten Vermögensverwalter können wir das besser als viele andere“, erklärt Hoops das Erfolgsrezept der DWS.
Der Einzug in den MDAX dürfte dazu führen, dass weitere Fonds und Indizes die DWS in ihr Portfolio aufnehmen werden, was erfahrungsgemäß noch mehr Aufmerksamkeit auf die Aktie lenken dürfte.
Die DWS Group (DWS) mit einem verwalteten Vermögen von 1.012 Milliarden Euro (Stand: 31. Dezember 2024) will einer der weltweit führenden Vermögensverwalter sein. Sie blickt auf mehr als 60 Jahre Erfahrung zurück und genießt in Deutschland, Europa, Amerika und Asien einen exzellenten Ruf. Weltweit vertrauen Kunden der DWS als Anbieter für integrierte Anlagelösungen. Sie wird über das gesamte Spektrum der Anlagedisziplinen hinweg als Quelle für Stabilität und Innovation geschätzt.
Die DWS bietet Privatpersonen und Institutionen Zugang zu ihren leistungsfähigen Anlagekompetenzen in allen wichtigen liquiden und illiquiden Anlageklassen sowie Lösungen, die sich an Wachstumstrends orientieren. Unsere umfassende Expertise als Vermögensverwalter im Active-, Passive- und Alternatives-Geschäft sowie unser starker Fokus auf die Nachhaltigkeitsaspekte Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung ergänzen einander bei der Entwicklung gezielter Lösungskonzepte für unsere Kunden. Das fundierte Know-how unserer Ökonomen, Research-Analysten und Anlageprofis wird im globalen CIO View zusammengefasst, der unserem Anlageansatz als strategische Leitlinie dient.
Die DWS möchte die Zukunft des Investierens gestalten. Wir wollen beim Übergang in eine nachhaltigere Zukunft eine entscheidende Rolle spielen – sowohl als Unternehmen als auch als zuverlässiger Berater unserer Kunden. Dank unserer rund 4.700 Mitarbeiter an Standorten in der ganzen Welt sind wir dabei lokal präsent und bilden gleichzeitig ein globales Team. Wir handeln entschlossen im Namen unserer Kunden und investieren in ihrem besten Interesse, damit sie ihre finanziellen Ziele erreichen können, ganz gleich, was die Zukunft bringt. Mit unserem unternehmerischen, auf Zusammenarbeit fokussierten Geist arbeiten wir jeden Tag daran, sowohl in guten als auch in schwierigen Zeiten hervorragende Anlageergebnisse zu erzielen und somit die beste Basis für die finanzielle Zukunft unserer Kunden zu schaffen.
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben, sie umfassen auch Aussagen über unsere Einschätzungen und Erwartungen sowie die zugrunde liegenden Annahmen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, die der Geschäftsführung der DWS Group GmbH & Co. KGaA derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich deshalb nur auf den Tag, an dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, solche Aussagen angesichts neuer Informationen oder künftiger Ereignisse weiterzuentwickeln.
Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Eine Vielzahl wichtiger Faktoren kann dazu beitragen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Solche Faktoren sind etwa die Verfassung der Finanzmärkte in Deutschland, Europa, den USA und andernorts, in denen wir einen erheblichen Teil unserer Erträge erzielen und einen erheblichen Teil unserer Vermögenswerte halten, die Preisentwicklung von Vermögenswerten und Entwicklung von Marktvolatilitäten, die Umsetzung unserer strategischen Initiativen, die Verlässlichkeit unserer Grundsätze, Verfahren und Methoden zum Risikomanagement sowie andere Risiken
Financial Professional
Individual Investor
Institutional Investor
Der Inhalt dieser Website ist ausschließlich für Personen bestimmt, die ihren Wohnsitz in Österreich haben oder die von Österreich aus auf diese Website zugreifen
Jede Person, die eine US-Person (entsprechend der Definition des Begriffes „U.S. Person“ gemäß Regulation S des U.S. Securities Act von 1933) ist, ist nicht berechtigt, in die auf dieser Webseite angegebenen Investmentfonds zu investieren. Hiermit versichere ich, dass ich weder Staatsangehöriger noch Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika bin und auch keinen Geschäftssitz in den Vereinigten Staaten von Amerika habe und insbesondere keine US-Person (entsprechend der Definition des Begriffes „U.S. Person“ gemäß Regulation S des Securities Act von 1933) bin.
Die Nutzung dieser Website unterliegt (i) dem österreichischen Recht und (ii) den Nutzungsbedingungen dieser Website. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen sorgfältig durch.
Mit dem Aufruf dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen dieser Website einverstanden.
We use cookies and similar technologies that are essential to operate our websites. With your consent, we will use cookies for performance analysis of our websites. This enables us to detect and fix errors and usability issues as soon as possible and to constantly improve our website. Furthermore we use marketing cookies to measure the success of our marketing measures and personalize our contents to your needs as precisely as possible, potentially also outside of our websites. In the settings you can find detailed information on the different types of cookies and object to the use of cookies. As an asset manager, the security of your data is highest priority to us. You can find further information in our privacy notice.