Alternative Anlagen
Hier betrachten wir liquide und illiquide Anlagestrategien. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Charakteristika stellen wir diese getrennt dar.
Liquide Alternative Anlagen
Aktien Long/Short
Bei starkem Wirtschaftswachstum in den USA und lockerer Geldpolitik in Europa und Japan sollten die Aktienmärkte hohe einstellige Erträge aufweisen. Europa mit Anlagechancen, die zusätzliches Alpha generieren; die USA mit einem ausgewogenen Pool an Anlagemöglichkeiten.
Makro/CTA
Makro-Manager haben 2014 Möglichkeiten an den Anleihe- und Währungsmärkten gewonnen. Die CTA (Commodity Trading Advisors )-Strategie erholte sich aufgrund von Trendentwicklungen in längerfristigen Zinsen und an den Währungsmärkten.
Credit
Long/Short-Credit-Strategien profitieren weiterhin von verbesserten Fundamentaldaten, wenngleich die Zinsdifferenzen unverändert bleiben dürften. Rückkaufrisiko begrenzt das Potenzial vieler Anleihen – Selektivität ist entscheidend.
Event Driven / Relative Value
Unternehmen suchen weiter nach zusätzlichen Gewinnen, vertikaler Integration oder geographischer Diversifikation. Die höhere M&A-Aktivität beruht unter anderem auf gesunden Bilanzen und billigen Refinanzierungsmöglichkeiten. Unsere Sicht bleibt insgesamt positiv.

Liquide Alternative Anlagen
Illiquide Alternative Anlagen
Private Equity
Seit Jahresanfang haben diese Anlagen solide Erträge erwirtschaftet. Gute Renditen konnten durch attraktive Cash-Renditen und Wertsteigerungen noch nicht realisierter Beteiligungen eingefahren werden. Solange die Zinsen niedrig bleiben und die Exitaktivitäten lebhaft, sollte das Umfeld robust bleiben.
Immobilien
Anfangsrenditen an den Immobilienmärkten sind gegenüber Staatsanleiherenditen weiterhin attraktiv. Sollten die Zinsen stärker steigen als erwartet, stellt dieser Renditeabstand eine Sicherheitsmarge dar. Angesichts des Zinsrisikos empfehlen wir eine Übergewichtung prozyklischer Marktsegmente.
Infrastruktur
Die Anlegernachfrage nach Infrastrukturanlagen mit ihren stabilen Cashflows und guten Wachstumsaussichten ist unverändert hoch. Bei fehlenden Wachstumsperspektiven sind eventuell steigende Zinsen ein gewisses Risiko für Versorgungsunternehmen.
llliquide Hedge Funds
Wir sehen interessante Chancen für längerfristig orientierte Strategien insbesondere bei aktivistischen Strategien im Bereich Event Driven, in bestimmten Segmenten des Marktes für strukturierte Anleihen und bei Anlagen mit Versicherungscharakter, Sekundärmarkttransaktionen und Direktvergabe von Krediten.

Illiquide Alternative Anlagen