Schwellenländeranleihen: vom Nischenprodukt zum weltweiten Phänomen
Als J.P. Morgan in den 90ern einen Index für Dollar-denominierte Staatsanleihen aus Schwellenländern ins Leben rief, umfasste der Index gerade einmal Anleihen aus 8 Ländern. Über die Jahre sind weitere Länder und Indizes hinzugekommen, unter anderem für Unternehmensanleihen, Lokalwährungsanleihen und Währungen. Bei mittlerweile über 80 investierbaren Ländern wäre es falsch, von einer Nische zu sprechen. Dr. Nicolas Schlotthauer, Head of Emerging Markets Sovereign Bonds bei Deutsche Asset Management erwartet, dass das Wachstum der Anlageklasse langfristig weitergeht und auch die Anzahl der Emittenten weiter steigt.

Quellen: J.P. Morgan, Deutsche Asset Management Investment GmbH; Stand: 18.10.2017