Makro
Makro
Makro | Handel statt Zöllen
BIP-Wachstum in % (zum Vorjahr)
Region |
2018P |
2019P |
||
---|---|---|---|---|
USA |
2,7 |
|
2,4 |
|
Eurozone |
2,2 |
|
1,9 |
|
Vereinigtes Königreich |
1,4 |
|
1,6 |
|
Japan |
1,5 |
|
1,0 |
|
China |
6,5 |
|
6,3 |
|
Welt |
3,9 |
|
3,9 |
Haushaltsdefizite in % des BIP
Region |
2018P |
2019P |
||
---|---|---|---|---|
USA |
-4,1 |
|
-4,7 |
|
Eurozone |
-0,9 |
|
-0,8 |
|
Vereinigtes Königreich |
-2,5 |
|
-2,7 |
|
Japan |
-4,0 |
|
-3,8 |
|
China |
-3,5 |
|
-3,2 |
Inflation in % (zum Vorjahr)
Region |
2018P |
2019P |
||
---|---|---|---|---|
USA1 |
1,9 |
|
2,0 |
|
Eurozone |
1,5 |
|
1,7 |
|
Vereinigtes Königreich |
2,5 |
|
2,0 |
|
Japan |
1,0 |
|
1,4 |
|
China |
2,0 |
|
2,2 |
Leistungsbilanz in % des BIP
Region |
2018P |
2019P |
||
---|---|---|---|---|
USA |
-2,8 |
|
-3,0 |
|
Eurozone |
3,0 |
|
2,9 |
|
Vereinigtes Königreich |
-3,8 |
|
-4,0 |
|
Japan |
3,8 |
|
3,8 |
|
China |
1,5 |
|
1,2 |
Leitzinsprognosen in %
Region |
Aktuell* |
Jun 2019P |
||
---|---|---|---|---|
USA |
1,75-2,00 |
|
2,50-2,75 |
|
Eurozone |
0,00 |
|
0,00 |
|
Vereinigtes Königreich |
0,50 |
|
0,75 |
|
Japan |
0,00 |
|
0,00 |
|
China |
4,35 |
|
4,35 |
Rohstoffe (in US-Dollar)
Aktuell* |
Jun 2019P |
|||
---|---|---|---|---|
Rohöl (WTI) |
74,2 |
|
60 |
|
Gold |
1.253 |
|
1.290 |
|
Kupfer (LME) |
6.626 |
|
7.050 |
*Quelle: Bloomberg Finance L.P.; Stand: 29.06.2018 1 Kernrate private Konsumausgaben (PCE), Dez/Dez in % (kein Durchschnitt wie bei den anderen Zahlen) P = Prognose. Die Prognosen entsprechen unseren Einschätzungen per 21.06.2018 WTI =; LME = London Metal Exchange Die Pfeile signalisieren, ob wir eine Aufwärtsentwicklung , eine Seitwärtsentwicklung oder eine Abwärtsentwicklung erwarten. Quelle: Deutsche Asset Management Investment GmbH; Stand: 29.06.2018
Aktien
Aktien
Aktien | Erwartungen drosseln
Aktuell* |
Jun 2019P |
Total Return (erwartet)1 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Prognose |
in % |
Erwartetes Gewinn- wachstum |
Einfluss KGV-Ver- änderung |
Dividen- den- rendite |
||||
USA (S&P 500) |
2.718 |
|
2.900 |
8,8 |
13% |
-6% |
2,1% |
|
Europa (Stoxx Europe 600) |
380 |
|
390 |
6,3 |
8% |
-4% |
3,7% |
|
Eurozone (Euro Stoxx 50) |
3.396 |
|
3.550 |
8,5 |
8% |
-3% |
3,9% |
|
Deutschland (Dax)2 |
12.306 |
|
13.500 |
9,7 |
7% |
0% |
3,3% |
|
Vereinigtes Königreich (FTSE 100) |
7.637 |
|
7.800 |
5,2 |
7% |
-6% |
4,3% |
|
Schweiz (Swiss Market Index) |
8.609 |
|
8.850 |
6,4 |
18% |
-13% |
3,6% |
|
Japan (MSCI Japan Index) |
1.025 |
|
1.080 |
7,7 |
7% |
-2% |
2,3% |
|
1.070 |
|
1.150 |
10,3 |
11% |
-3% |
2,8% |
||
672 |
|
740 |
12,9 |
11% |
-1% |
2,8% |
||
2.477 |
|
2.500 |
4,0 |
10% |
-8% |
3,1% |
*Quelle: Bloomberg Finance LP., FactSet Tesearch Systems Inc.; Stand 29.06.2018 1 Erwarteter Total Return enthält gegebenenfalls Zinsen, Dividenden und Kursgewinne 2 Performance-Index (enthält Dividenden) P = Prognose. Die Prognosen entsprechen unseren Einschätzungen per 21.06.2018 Aktienindizes: Die Pfeile signalisieren, ob wir eine Aufwärtsentwicklung , eine Seitwärtsentwicklung oder eine Abwärtsentwicklung erwarten. Die Farbe der Pfeile signalisiert das Ertragspotenzial für Long-Only-Investoren. positives Ertragspotenzial, die Gewinnchancen, aber auch das Verlustrisiko sind eher begrenzt, negatives Ertragspotenzial. Quelle: Deutsche Asset Management Investment GmbH; Stand: 29.06.2018
Anleihen
Anleihen
Anleihen | Nervosität ist zurück
|
Jun 2019P |
|||
---|---|---|---|---|
USA |
||||
US-Staatsanleihen (10 Jahre) |
2,86% |
|
3,25% |
|
US-Kommunalanleihen |
86% |
|
85% |
|
US-Investment-GradeUnternehmensanleihen |
116 bp |
|
100 bp |
|
363 bp |
|
370 bp |
||
Besicherte Anleihen:Mortgage Backed Securities1 |
75 bp |
|
90 bp |
|
Europa |
||||
Deutsche Bundesanleihen (10 Jahre) |
0,30% |
|
1,00% |
|
UK-Staatsanleihen (10 Jahre) |
1,28% |
|
1,75% |
|
EUR Investment-Grade-Unternehmensanleihen2 |
134 bp |
|
95 bp |
|
EUR Hochzinsanleihen2 |
388 bp |
|
300 bp |
|
Besicherte Anleihen: Covered Bonds2 |
55 bp |
|
55 bp |
|
Italienische Staatsanleihen (10 Jahre)2 |
237 bp |
|
200 bp |
|
Asien-Pazifik |
||||
Japanische Staatsanleihen (10 Jahre) |
0,04% |
|
0,10% |
|
Asiatische Unternehmensanleihen |
267 bp |
|
255 bp |
|
Global |
||||
Schwellenländer-Staatsanleihen |
370 bp |
|
350 bp |
|
Schwellenländer-Unternehmensanleihen |
332 bp |
|
330 bp |
*Quelle: Bloomberg Finance LP.; Stand 29.06.2018 1Spread Current couponvs. 7-jährige US-Staatsanleihen 2Spread bezogen auf detusche Bundesanleihen P = Prognose. Die Prognosen entsprechen unseren Einschätzungen per 21.06.2018 bp = Basispunkte Anleihen: Bei Staatsanleihen signalisiert der Pfeil die Erwartung eines Aufwärtstrends, Seitwärtstrends, Abwärtstrends. Bei Unternehmensanleihen, besicherten und speziellen Bonds sowie Schwellenländer-Anleihen beziehen sich die Pfeile auf einen optionsadjustierten Spread zu US-Staatsanleihen: steigender Spread, Seitwärtsbewegung, fallender Spread. Die Farbe der Pfeile signalisiert das Ertragspotenzial für Long-Only-Investoren. positives Ertragspotenzial, die Gewinnchancen, aber auch das Verlustrisiko sind eher begrenzt, negatives Ertragspotenzial. Quelle: Deutsche Asset Management Investment GmbH; Stand: 29.06.2018
Währungen
Aktuell* |
Jun 2019P |
|||
---|---|---|---|---|
1,17 |
|
1,15 |
||
USD vs. JPY |
110,8 |
|
111,0 |
|
EUR vs. GBP |
0,885 |
|
0,90 |
|
GBP vs. USD |
1,32 |
|
1,28 |
|
USD vs.CNY |
6,62 |
|
6,50 |
*Quelle: Bloomberg Finance LP.; Stand 29.06.2018 P = Prognose. Die Prognosen entsprechen unseren Einschätzungen per 21.06.2018 bp = Basispunkte Wechselkurse: Die Pfeile signalisieren, ob wir eine Aufwärtsentwicklung , eine Seitwärtsentwicklung oder eine Abwärtsentwicklung erwarten. Quelle: Deutsche Asset Management Investment GmbH; Stand: 29.06.2018