Strategic Beta versucht, ein Portfolio so zu strukturieren, dass – absolut oder relativ zu einer traditionellen marktkapitalisierungsgewichteten Benchmark – Erträge gesteigert oder Risiken minimiert werden. Es mischt Aspekte aktiven und passiven Investierens und bildet Indizes mit einer Mehrwertkomponente wie höherer Ertrag oder niedrigeres Risiko ab.
Dank des Einsatzes von Strategic-Beta-Indizes ist es möglich, aggregierte Rentenbenchmarks neu zu strukturieren, die sich aus allen möglichen Sorten von handelbaren Schuldinstrumenten mit hohem Rating zusammensetzen, um so durch eine bessere Allokation von Risiko-/Ertragsbudgets ihr Risiko-/Ertragsprofil verbessern zu können. Im folgenden Beispiel
Dank der Kombination von Faktorindizes ist es möglich, bei vertretbaren Einbußen beim Tracking Error Aktienmarkterträge in Richtung auf attraktive Prämien wie niedrige Volatilität und Größe zu steuern. Sowohl Größe als auch niedrige Volatilität bieten bei normalen Marktbedingungen höhere risikobereingte Erträge, unter schwierigeren Marktbedingungen zusätzliche Diversifizierungsvorteile.
Reduce risk | Increase return | Optimize income | |
Equities |
Equity factor Low Volatility |
Equity factor Value Equity factor Momentum Equity factor Quality Size (Equal Weight) |
Dividend strategy |
Bonds | Quality-Weighted Sovereign Bonds | Yield Plus | Yield Plus |