DWS ernennt Paul M. Kelly zum Leiter des Alternatives-Geschäfts für strategischen Wachstumsschub


Die DWS hat heute die Ernennung von Paul M. Kelly zum Global Head ihres 126-Milliarden-Euro-Alternatives-Geschäfts angekündigt. Das Alternatives-Geschäft der DWS kann auf eine mehr als 50-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken und ist insbesondere stark in den Bereichen Immobilien (EUR 75 Mrd. AuM[1]), Infrastruktur (EUR 16 Mrd. AuM), Liquid Real Assets (EUR 32 Mrd. AuM) und seinem Beitrag für nachhaltige Investitionen.

Stefan Hoops, CEO der DWS: "Paul ist ein Veteran unserer Branche mit einer umfangreichen Erfolgsbilanz in Private und Public Markets und wir freuen uns, dass er zur DWS kommt, um unser Alternatives-Geschäft zu leiten. Wir rechnen damit, dass Alternatives trotz der kurzfristigen Marktvolatilität seinen Wachstumskurs fortsetzen wird, angetrieben durch die steigende Privatkunden-Nachfrage und die attraktiven Renditechancen, die sich in Bereichen wie Real Assets und Private Debt bieten. Angesichts unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Immobilien und Infrastruktur, unseres Zugangs zu Krediten für den Mittelstand und unseres starken Retail-Vertriebsnetzes sind wir gut positioniert, um in diesem strategischen Schwerpunktbereich erfolgreich zu sein. Mit Paul an der Spitze können wir zusammen mit unserem erfahrenen Führungsteam im Bereich Alternatives das überzeugende Wachstumspotenzial dieses Geschäftsfelds ausschöpfen."

Paul M. Kelly kommt von Blackstone zur DWS, wo er als Senior Managing Director und Chief Operating Officer der Credit Division maßgeblich am Wachstum des Geschäfts in den Bereichen Direktkredite, Versicherungen und anderer privater Kreditstrategien beteiligt war. Paul M. Kelly verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Finanzindustrie und bei Investments in Public und Private Markets. Vor seiner Tätigkeit bei Blackstone war Paul M. Kelly fast 20 Jahre bei JPMorgan in verschiedenen Führungspositionen tätig und begann seine Karriere im Aktienhandel bei Bear Stearns. 

Paul M. Kelly wird direkt an den DWS CEO Stefan Hoops berichten. Alle Alternatives-Bereiche werden an Paul M. Kelly berichten und gemeinsam mit dem Alternatives-Führungsteam wird er für die Umsetzung einer kohärenten, produktübergreifenden globalen Strategie und die Beschleunigung der Expansion des Geschäfts durch organische und anorganische Maßnahmen verantwortlich sein. Er wird im Februar 2023 zur DWS kommen und seinen Sitz in New York haben.

Paul M. Kelly, zukünftiger Head of Alternatives der DWS, fügte hinzu: "Ich freue mich, bei der DWS die Leitung des Alternatives-Geschäfts zu übernehmen. Mit seiner langjährigen Investmenttradition, seinem globalen institutionellen Geschäft und seiner etablierten Position im Privatkundengeschäft verfügt das Alternatives-Geschäft über eine solide Grundlage, um das künftige Wachstum an den privaten Märkten zu sichern. Ich freue mich darauf, mit einigen der talentiertesten Manager unserer Branche zusammenzuarbeiten, um unsere Wachstumsziele zu erreichen."

 

 

1. AuM-Zahlen (verwaltetes Vermögen) per 30. September 2022

font

Über die DWS Group

Die DWS Group (DWS) mit einem verwalteten Vermögen von 833 Milliarden Euro (Stand: 30. September 2022) will einer der weltweit führenden Vermögensverwalter sein. Sie blickt auf mehr als 60 Jahre Erfahrung zurück und genießt in Deutschland, Europa, Amerika und Asien einen exzellenten Ruf. Weltweit vertrauen Kunden der DWS als Anbieter für integrierte Anlagelösungen. Sie wird über das gesamte Spektrum der Anlagedisziplinen hinweg als Quelle für Stabilität und Innovation geschätzt.

Die DWS bietet Privatpersonen und Institutionen Zugang zu ihren leistungsfähigen Anlagekompetenzen in allen wichtigen liquiden und illiquiden Anlageklassen sowie Lösungen, die sich an Wachstumstrends orientieren. Unsere umfassende Expertise als Vermögensverwalter im Active-, Passive- und Alternatives-Geschäft sowie unser starker Fokus auf die Nachhaltigkeitsaspekte Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung ergänzen einander bei der Entwicklung gezielter Lösungskonzepte für unsere Kunden. Das fundierte Know-how unserer Ökonomen, Research-Analysten und Anlageprofis wird im globalen CIO View zusammengefasst, der unserem Anlageansatz als strategische Leitlinie dient.

Die DWS möchte die Zukunft des Investierens gestalten. Wir wollen beim Übergang in eine nachhaltigere Zukunft eine entscheidende Rolle spielen – sowohl als Unternehmen als auch als zuverlässiger Berater unserer Kunden. Dank unserer rund 3.900 Mitarbeiter an Standorten in der ganzen Welt sind wir dabei lokal präsent und bilden gleichzeitig ein globales Team. Wir handeln entschlossen im Namen unserer Kunden und investieren in ihrem besten Interesse, damit sie ihre finanziellen Ziele erreichen können, ganz gleich, was die Zukunft bringt. Mit unserem unternehmerischen, auf Zusammenarbeit fokussierten Geist arbeiten wir jeden Tag daran, sowohl in guten als auch in schwierigen Zeiten hervorragende Anlageergebnisse zu erzielen und somit die beste Basis für die finanzielle Zukunft unserer Kunden zu schaffen.

DWS – Alternatives

Das Alternatives-Geschäft der DWS investiert seit mehr als 50 Jahren in diese Anlageklasse. Als einer der weltweit führenden treuhänderischen Alternatives-Manager mit einem verwalteten Vermögen von 126 Mrd. EUR (30. September 2022) bieten wir eine breite Palette von Strategien im gesamten Alternatives-Spektrum an, darunter direkte Immobilien- und Infrastrukturanlagen, Immobilien- und Infrastrukturwertpapiere und Rohstoffe, nachhaltige Anlagen und Private Equity. Mit unserer integrierten Plattform mit mehr als 450 Mitarbeiter in 16 Ländern und einem weltweiten Netzwerk von Anlagespezialisten kommen wir unserer treuhänderischen Verpflichtung nach, Lösungen anzubieten, die den individuellen Anlagebedürfnissen von Regierungen, Unternehmen, Versicherungsgesellschaften, Stiftungen, Pensionsplänen und Privatkunden weltweit entsprechen.

CIO View