Der Markt sieht steigende Eurozone-Risiken
Die jüngsten politischen Nachrichten aus Frankreich haben den Markt verunsichert. Dies lässt sich an verschiedenen Parametern ablesen, wie zum Beispiel an den Kreditrisikoprämien von Staatsanleihen: Die Absicherung von französischen Staatstiteln hat sich im Februar spürbar verteuert. Die steigenden Unsicherheiten haben auch Auswirkungen auf den Aktienmarkt: Trotz guter Fundamentaldaten und einer erfreulichen Entwicklung bei den Unternehmensgewinnen sind europäische Aktien hinter die Entwicklung etwa des US-Marktes zurückgefallen. Für die nächsten Monate könnte dies auch Chancen bedeuten: Wenn sich die politischen Risiken nicht materialisieren, haben europäische Werte das Potenzial zu einer Aufholjagd.

Quellen: Bloomberg Finance L.P., Deutsche Asset Management Investment GmbH; Stand: 09.02.2017