CIO Archiv

Ergebnisse: 111 Treffer

05. Aug. 2024 CIO Special

Zeit für einen Stilwechsel

Von : Björn Jesch

Unternehmensanleihen erfreuen sich aktuell hoher Nachfrage. Aufgrund eines gesunden Umfelds ist trotz bereits teurer Spreads keine Trendumkehr zu befürchten.

financials
12. Juli 2024 Währungen

Yen zum Dollar auf schwächstem Niveau seit 1986

Kurzfristig nur geringe Chance auf eine nachhaltige Gegenbewegung

Zentralbanken, Zinsen
26. Apr. 2024 Zentralbanken

Wie weit kann die EZB der Fed vorauseilen?

Niedrigere Inflation spielt den europäischen Währungshütern in die Karten

Zentralbanken, Macro
07. März 2025 Chart of the week

Wie geht’s weiter mit dem DAX?

Nach der Bundestagswahl scheinen die Anleger eine wirtschaftsfreundliche Regierung zu erwarten, mit höheren Verteidigungsausgaben und Investitionen in die Infrastruktur.

Aktien, Macro
13. Dez. 2024 Chart of the week

Wie Anleger von Europas Transformation profitieren

Alternative Anlagen, und Infrastruktur in Europa im Besonderen können zur Vermögensallokation der Anleger beitragen und die europäische Transformation unterstützen  

ESG, Europa
04. Apr. 2025 Chart of the week

Wenn Unternehmen aufhören zu investieren

Bisher haben die Zolldrohungen von Donald Trump vor allem die Stimmung beeinträchtigt, nicht aber die Investitionsentscheidungen. Das könnte sich allerdings ändern und langfristig Schaden anrichten.

Macro, Amerika
18. Okt. 2024 Asia & Pazifik

Wenig Hoffnung für deutsche Exporteure

Chinas Konjunkturprogramme dürften deutsche Exporte kaum ankurbeln

Asia & Pazifik, Europa
12. Sept. 2024 Letter to Investors

Weiter optimistisch bei geringen Erwartungen

Von : Björn Jesch

Da Europa und China nicht richtig in die Pötte kommen, hängt es wieder an Amerika und seinen Konsumenten, die Rally am Laufen zu halten. In unserem Kernszenario trauen wir ihnen das zu.

Alternative Anlagen, Renten, Aktien, Macro, Mischfonds
17. Jan. 2025 Chart of the week

Was wollen uns die chinesischen Renditen sagen?

Der Anleihenmarkt sieht in der Konvergenz der chinesischen und japanischen Renditen eine Warnung vor einer möglichen „Japanisierung“ Chinas

Renten, Inflation
24. Jan. 2020 Wahlen

Was für die US-Wahl wichtig ist. Und was nicht.

Von : Peter Doralt

Anleger werden bis zur US-Präsidentschaftswahl im November mit zahlreichen Szenarien konfrontiert werden. Wir zeigen, worauf man wirklich achten sollte.

Amerika, Wahlen, Politik, Macro
08. Juli 2024 Wahlen

Wahlen in Frankreich: halb so wild

Kein klarer Sieger. Aus (europäischer) Sicht wurde damit das Schlimmste abgewendet, aus französischer Sicht bleibt bis zur Regierungsbildung eine gewisse Unsicherheit bestehen.

Wahlen, Europa
14. Juni 2024 ESG

Wachsende Nachfrage nach natürlichen Rohstoffen

Steigender Verbrauch in einer modernen Konsumgesellschaft stellt eine stetig wachsende globale Herausforderung dar

ESG, Nachhaltigkeit
03. Mai 2024 Inflation

Von Äpfeln und Birnen in der Inflationsmessung

Mission erfüllt? Ein Blick auf verschiedene Inflationsmesszahlen zeichnet ein gemischtes Bild. Die US-Notenbank (Fed) tut gut daran, geduldig zu sein.

Zentralbanken, Inflation
21. Juli 2022 CIO Special

Vom Bewertungsrisiko zum Gewinnrisiko

Die Gefahr einer Rezession zeigt sich jetzt deutlicher in den Marktbewertungen, nicht aber in den Gewinnprognosen

Aktien, Inflation, Global
24. März 2025 Letter to Investors

US-Unsicherheit und Europas Entschlossenheit

Von : Vincenzo Vedda

Seit Trumps Amtsantritt stürzen US-Aktien ab – seine Zollpolitik irritiert jeden. Jetzt herrschen Wachstums-sorgen in den USA, aber Hoffnungen in Europa. Strohfeuer oder Trendwende? Zur Zeit ist wenig gewiss.

Alternative Anlagen, Aktien, Renten, Macro
Ergebnisse 1-15 von 111
Ergebnisse pro Seite

CIO View