i

Wichtiger Sicherheitshinweis: Warnung vor Betrugsversuchen im Namen der DWS

Uns ist aufgefallen, dass Betrüger im Internet und in sozialen Medien die Marke „DWS“ sowie Namen von DWS-Mitarbeitern missbrauchen. Dabei kommen gefälschte Webseiten, Facebook-Seiten, WhatsApp-Gruppen, sowie Apps zum Einsatz. Bitte beachten Sie, dass die DWS keine Facebook-Botschafterprofile oder WhatsApp-Chats betreibt.
Wenn Sie unerwartet Anrufe, Nachrichten oder E-Mails erhalten, die angeblich von der DWS stammen, seien Sie vorsichtig. Geben Sie keine persönlichen Daten preis und leisten Sie keine Zahlungen.
Verdächtige Aktivitäten können Sie an info@dws.com melden – idealerweise mit allen relevanten Dokumenten. Falls Sie den Verdacht haben, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, wenden Sie sich bitte umgehend an die örtlichen Behörden und ergreifen Sie geeignete Schutzmaßnahmen.

CIO Archiv

Ergebnisse: 105 Treffer

05. Juni 2023 Dividenden

Dividenden – Allrounder für unruhige Zeiten

Von : Björn Jesch

Die relativ ruhigen Märkte der vergangenen zwei Monate sollten nicht über eine gewisse Orientierungslosigkeit der Anleger hinwegtäuschen, die auf der großen Ungewissheit hinsichtlich Konjunktur und Inflation fußt. Mit Dividendentiteln laviert man bequem durch die Mitte.

Dividenden
07. Aug. 2024 Finanzdienstleistungen

Direct Lending mit schwungvollem Wachstum

Von : Björn Jesch

Attraktive Alternative zu Anlagen im öffentlichen Kapitalmarkt?

Amerika, Wahlen, Macro
03. Apr. 2025 CIO Flash

Die Trump-Zölle: Ist freier Handel Geschichte?

Die von der Trump-Regierung eingeführten Zölle, fielen deutlich höher aus als ursprünglich erwartet

Macro, Politik
27. Sept. 2024 ESG

Die globalen Klimaziele bleiben erreichbar

Um den Temperaturanstieg auf 1,5 bis 2,0 Grad zu begrenzen, würde es reichen, wenn die Wachstumsraten der Investitionen der letzten fünf Jahre aufrechterhalten werden.

ESG
06. Sept. 2024 Zentralbanken

Die EZB scheint zunehmend zuversichtlich

Es gibt gute Gründe, warum Europas Geldhüter zunehmend zuversichtlich scheinen, ihr Inflationsziel von zwei Prozent in nicht allzu ferner Zukunft zu erreichen.

ESG, Macro
28. März 2025 Chart of the week

Deutschlands Treibhausgasemissionen sinken

Anhaltende Rückführung der Treibhausgasemissionen lässt Deutschlands Ziele für 2030 erreichbar erscheinen - trotz eines noch immer beunruhigenden globalen Gesamtbildes

Macro, ESG
13. Feb. 2025 CIO Special

Deutschland vor der Wahl: Was ist zu erwarten?

Von : Vincenzo Vedda

Im November ist die Regierungskoalition in Deutschland geplatzt. Wer wird in Zukunft regieren? Wird die neue Regierung in der Lage sein, die großen strukturellen Probleme des Landes anzugehen? Und was bedeutet dies für deutsche Finanzanlagen?

Wahlen, Europa
17. Apr. 2023 Macro

Deglobalisierung – wohl eher diversifizierte Globalisierung

Brexit, Trump, Covid-19 und zuletzt der Ukraine-Krieg. Ist das das Ende der Globalisierung? – wir glauben es nicht

Macro
24. Mai 2023 Macro

Das Drama um die Schuldenobergrenze

Von : Björn Jesch

Wir bleiben zuversichtlich, dass eine kleine Einigung rechtzeitig den Weg für weitere Einigungen ebnen wird

Macro
17. Apr. 2023 Macro

CIO View Special

Von : Björn Jesch

10 Themen für das kommende Jahr

Macro
13. Sept. 2024 ESG

Chinesische Elektroautos auf der Überholspur

Die Elektrifizierung der weltweiten Fahrzeugflotte schreitet voran – was gerade Europas Autobauer vor ernste Herausforderungen stellt.

ESG, Macro
01. Okt. 2024 CIO Flash

Chinas Rettungsaktion

Können die jüngsten politischen Maßnahmen das Wachstumsziel Chinas retten?

Macro, Asia & Pazifik
08. Aug. 2025 Chart of the week

Chinas Handel floriert jenseits der USA

Trotz sinkender US-Nachfrage wachsen Chinas Exporte dank Schwellenländern – doch neue Transshipment-Klauseln in Asiens US-Handels-Deals könnten Risiken bergen.

Globalisierung, Amerika, Schwellenländer, Macro
30. Aug. 2024 ESG

China dominiert den Ausbau an Solarkapazität

Wachsendes Angebot führt zu deutlich fallenden Preisen für Solarmodule

ESG, Macro
24. Feb. 2025 CIO Flash

Bundestagswahl 2025: Kein umfassendes Mandat

Deutschland hat gewählt. Die Bewältigung der großen strukturellen Wirtschaftsprobleme des Landes dürfte jedoch eine große Herausforderung bleiben.

Wahlen
Ergebnisse 76-90 von 105
Ergebnisse pro Seite

CIO View