i

Wichtiger Sicherheitshinweis: Warnung vor Betrugsversuchen im Namen der DWS

Uns ist aufgefallen, dass Betrüger im Internet und in sozialen Medien die Marke „DWS“ sowie Namen von DWS-Mitarbeitern missbrauchen. Dabei kommen gefälschte Webseiten, Facebook-Seiten, WhatsApp-Gruppen, sowie Apps zum Einsatz. Bitte beachten Sie, dass die DWS keine Facebook-Botschafterprofile oder WhatsApp-Chats betreibt.
Wenn Sie unerwartet Anrufe, Nachrichten oder E-Mails erhalten, die angeblich von der DWS stammen, seien Sie vorsichtig. Geben Sie keine persönlichen Daten preis und leisten Sie keine Zahlungen.
Verdächtige Aktivitäten können Sie an info@dws.com melden – idealerweise mit allen relevanten Dokumenten. Falls Sie den Verdacht haben, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, wenden Sie sich bitte umgehend an die örtlichen Behörden und ergreifen Sie geeignete Schutzmaßnahmen.

CIO Archiv

Ergebnisse: 37 Treffer

18. Juli 2025 Chart of the week

Schöne, neue Energiewelt

Das sich wandelnde Kräfteverhältnis zwischen den führenden Ölproduzenten der Welt erklärt einige der jüngsten Merkwürdigkeiten an den globalen Finanzmärkten.

Amerika, Währungen
11. Juli 2025 Chart of the week

Rechenzentren treiben US-Strombedarf nach oben

Nach Jahren der Stagnation führt die Digitalisierung zu einem deutlichen Anstieg des Strombedarfs

Amerika, Artificial Intelligence, Digitalisierung
04. Juli 2025 Chart of the week

Könnte es zu einer US-Schuldenkrise kommen?

Ein Blick auf die Risiken, dass die US-Schuldenentwicklung dynamisch instabil werden könnte.

Amerika
27. Juni 2025 Chart of the week

Kein massiver Abverkauf von US-Papieren

Ausländische Investoren haben sich im April zwar von amerikanischen Vermögenswerten getrennt, jedoch nur in sehr moderatem Ausmaß

Währungen, Renten, Staatsanleihen, Amerika
13. Juni 2025 Chart of the week

Japanische Renditen sind kräftig gestiegen

Sorgen des Marktes vor globalen Ansteckungseffekten erscheinen uns übertrieben

Makro, Aktien, Renten, Alternative Anlagen
06. Juni 2025 Chart of the week

Nach wie vor konstruktiv

Vorsichtig optimistisch: Unsere Prognosen für die kommenden zwölf Monate

Makro, Aktien, Renten, Alternative Anlagen
23. Mai 2025 Chart of the week

Gute Ernte - weiter sonnig in Spanien?

Trotz aufziehender Wolken dürfte Spaniens Wirtschaft weiterhin gut wachsen. Insbesondere die Investitionen in Maschinen und Ausrüstung waren in Q1 2025 ermutigend.

Makro
16. Mai 2025 Chart of the week

Opfer der Handelskriege

Trotz jüngster Anzeichen einer Deeskalation dürften die Handelsunsicherheit und die erwarteten Preissteigerungen die US-Wirtschaft belasten.

Makro
09. Mai 2025 Chart of the week

Wie belasten Rezessionen den Gewinn pro Aktie?

Neben der Tiefe der Rezession kommt es auch auf die Preisentwicklung während dieser Phase an.

Aktien, Makro
25. Apr. 2025 Chart of the week

Marktturbulenzen dürften Bitcoin nur temporär treffen

Kurzfristig hohe Korrelation mit dem Nasdaq sollte nicht überinterpretiert werden

Währungen, Aktien, Makro
11. Apr. 2025 Chart of the week

Pessimistisches Sentiment am Aktienmarkt

Nach der Ankündigung reziproker Zölle am „Libration Day“ dreht das Sentiment am Aktienmarkt in den Panik Bereich

Makro, Renten
04. Apr. 2025 Chart of the week

Wenn Unternehmen aufhören zu investieren

Bisher haben die Zolldrohungen von Donald Trump vor allem die Stimmung beeinträchtigt, nicht aber die Investitionsentscheidungen. Das könnte sich allerdings ändern und langfristig Schaden anrichten.

Makro, Amerika
28. März 2025 Chart of the week

Deutschlands Treibhausgasemissionen sinken

Anhaltende Rückführung der Treibhausgasemissionen lässt Deutschlands Ziele für 2030 erreichbar erscheinen - trotz eines noch immer beunruhigenden globalen Gesamtbildes

Makro, ESG
21. März 2025 Chart of the week

Lernen, mit Trump zu leben

Nichts ist wirklich sicher in Washington dieser Tage. Dies war auch der Hintergrund, vor dem wir das jüngste Update unserer strategischen 12-Monats-Ausblicks erarbeitet haben.

Makro, Aktien, Renten, Alternative Anlagen
14. März 2025 Chart of the week

Sicherung von Sicherheit und Wachstum in Europa durch weniger Energieverschwendung

Europas Volkswirtschaften verschwenden Milliarden Euro durch ineffiziente Energienutzung

Makro
Ergebnisse 1-15 von 37
Ergebnisse pro Seite

CIO View