Wichtiger Sicherheitshinweis: Warnung vor Betrugsversuchen im Namen der DWS
Uns ist aufgefallen, dass Betrüger im Internet und in sozialen Medien die Marke „DWS“ sowie Namen von DWS-Mitarbeitern missbrauchen. Dabei kommen gefälschte Webseiten, Facebook-Seiten und WhatsApp-Gruppen zum Einsatz. Bitte beachten Sie, dass die DWS keine Facebook-Botschafterprofile oder WhatsApp-Chats betreibt.
Wenn Sie unerwartet Anrufe, Nachrichten oder E-Mails erhalten, die angeblich von der DWS stammen, seien Sie vorsichtig. Geben Sie keine persönlichen Daten preis und leisten Sie keine Zahlungen.
Verdächtige Aktivitäten können Sie an info@dws.com melden – idealerweise mit allen relevanten Dokumenten. Falls Sie den Verdacht haben, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, wenden Sie sich bitte umgehend an die örtlichen Behörden und ergreifen Sie geeignete Schutzmaßnahmen.
Die strategische Asset Allokation (SAA) bildet die Grundlage der Anlagestrategie. Der SAA-Prozess soll sicherstellen, dass das Portfolio die langfristigen Rendite- und Risikoziele erfüllt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der langfristigen strategischen Perspektive, der Ausrichtung auf die spezifischen Anlagebedürfnisse und der Minimierung von unrentablen und konzentrierten Risiken. Dies wird durch die Kombination unserer langfristigen Markterwartungen (DWS Long View) und unseres proprietären Optimierungsprozesses - Group Risk in Portfolios (GRIP) - erreicht.
Der DWS Long View ist unser fundamentales Rahmenwerk zur Berechnung zukunftsorientierter, langfristiger Kapitalmarktannahmen. Diese basieren auf makroökonomischer und empirischer Forschung und decken eine breite Palette von Anlageklassen ab - sowohl liquide, illiquide als auch ausgewählte ESG-Strategien werden berücksichtigt.
Nur für illustrative Zwecke. Quelle: DWS Group GmbH & Co. KGaA
Auf Basis der erwarteten langfristigen Renditen (DWS Long View) und verschiedener Risikoparameter als Inputs für den Optimierungsprozess konstruieren wir eine optimierte strategische Asset Allokation mit unserem proprietären GRIP-Ansatz. Unsere GRIP-Methode ist ein risikobasierter Optimierungsansatz, der darauf abzielt, diversifizierte und robuste Allokationen zu erstellen.
Notiz: (e) = erwartet. Nur für illustrative Zwecke. Quelle: DWS Group GmbH & Co. KGaA
Unser SAA-Ansatz ermöglicht es uns, Lösungen zu entwickeln und analysieren, die auf die spezifischen Anlagebedürfnisse und das gewünschte Risikoprofil unserer Kunden abgestimmt sind.
Die Integration von Alternativen oder die Einbeziehung einer ESG-Perspektive sind neben einer tiefgreifenden Risikoanalyse wesentliche Bestandteile unseres ganzheitlichen SAA-Ansatzes.
Um strukturelle Veränderungen in unserer strategischen Markteinschätzung widerzuspiegeln, wird die strategische Asset Allokation (SAA) regelmäßig überprüft.
Financial Professional
Individual Investor
Institutional Investor
Der Inhalt dieser Website ist professionellen Anlegern/Kunden im Sinne der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente ("MiFID") vorbehalten, wie z. B. Kreditinstituten/Banken, Wertpapierfirmen/Beratern, Pensionsfonds und kollektiven Kapitalanlagen und deren Verwaltungsgesellschaften, Versicherungsgesellschaften und ähnlichen institutionellen Anlegern/Kunden. Diese Webseite ist nicht für Privatanleger/Privatkunden bestimmt.
Wenn Sie kein professioneller Anleger/Kunde sind, verlassen Sie bitte diese Seite und besuchen Sie unsere Websites für Privatanleger/Privatkunden.
Jede Person, die eine US-Person (entsprechend der Definition des Begriffes „U.S. Person“ gemäß Regulation S des U.S. Securities Act von 1933) ist, ist nicht berechtigt, in die auf dieser Webseite angegebenen Investmentfonds zu investieren. Hiermit versichere ich, dass ich weder Staatsangehöriger noch Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika bin und auch keinen Geschäftssitz in den Vereinigten Staaten von Amerika habe und insbesondere keine US-Person (entsprechend der Definition des Begriffes „U.S. Person“ gemäß Regulation S des Securities Act von 1933) bin.
Der Inhalt dieser Website ist ausschließlich für Personen bestimmt, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben oder die von Deutschland aus auf diese Website zugreifen.
Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen dürfen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage- oder Wertpapierberatung oder als irgendeine andere Form der Empfehlung zum Kauf von Investmentfonds oder Dienstleistungen und Produkten, die auf dieser Website beschrieben werden, oder als Meinung über die Angemessenheit einer Anlage angesehen werden.
Die Nutzung dieser Website unterliegt (i) dem deutschen Recht und (ii) den Nutzungsbedingungen dieser Website. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen sorgfältig durch.
Indem Sie den Nutzungsbedingungen zustimmen, bestätigen und erkennen Sie an, dass Sie in Ihrer Eigenschaft als professioneller Anleger/Kunde oder als Vertreter eines professionellen Anlegers/Kunden und nicht als Privatperson handeln.
Wenn Sie mit den Nutzungsbedingungen einverstanden sind, klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“, um diese Website zu betreten. Wenn Sie auf „Seite verlassen“ klicken, können Sie nicht mehr auf diese Website zugreifen.