Wichtiger Sicherheitshinweis: Warnung vor Betrugsversuchen im Namen der DWS
Uns ist aufgefallen, dass Betrüger im Internet und in sozialen Medien die Marke „DWS“ sowie Namen von DWS-Mitarbeitern missbrauchen. Dabei kommen gefälschte Webseiten, Facebook-Seiten, WhatsApp-Gruppen, sowie Apps zum Einsatz. Bitte beachten Sie, dass die DWS keine Facebook-Botschafterprofile oder WhatsApp-Chats betreibt.
Wenn Sie unerwartet Anrufe, Nachrichten oder E-Mails erhalten, die angeblich von der DWS stammen, seien Sie vorsichtig. Geben Sie keine persönlichen Daten preis und leisten Sie keine Zahlungen.
Verdächtige Aktivitäten können Sie an info@dws.com melden – idealerweise mit allen relevanten Dokumenten. Falls Sie den Verdacht haben, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, wenden Sie sich bitte umgehend an die örtlichen Behörden und ergreifen Sie geeignete Schutzmaßnahmen.
Kumber Husain ist Head of DWS Private Equity, Americas und trat 2018 dem Unternehmen bei. Er verfügt über 15 Jahre Erfahrung, hauptsächlich im Bereich Private Equity, überwiegend im Secondary Segment. Kumber ist ein sehr erfahrener Transaktionsprofi, der bereits ein Volumen von über 1,5 Milliarden Dollar in 25 verschiedenen Secondaries und Privatmarkttransaktionen umgesetzt hat. Kumber war zuvor Portfoliomanager und Mitglied des Investment Komitees bei Morgan Stanley Alternative Investment Partners, einer führenden globalen Privatmarkt-Plattform mit über 12 Milliarden Dollar verwaltetem Vermögen und einem Marktführer im Bereich GP-Lösungen. Zuvor war er Senior Vice President bei WP Global Partners, einer 3-Milliarden-Dollar-Plattform für private Märkte, die sich auf Primär- und Sekundärmärkte sowie Direkt- und Co-Investitionen konzentriert. Zuvor war er bei Swiss Re in der Corporate Development Group tätig, wo er M&A-Möglichkeiten und opportunistische Private Equity-Investitionen analyisierte und eine führende Rolle bei der Durchführung eines strukturierten Sekundärverkaufs von 40 bestehenden LP-Beteiligungen spielte.
Kumber hat einen BA der George Washington University und einen MSc der London School of Economics.